Domain heilpädagogisch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Interkulturelle Kompetenzen:


  • Handbuch Interkulturelle Pädagogik
    Handbuch Interkulturelle Pädagogik

    Handbuch Interkulturelle Pädagogik , Migrationsbewegungen und Globalisierungsprozesse haben die kulturelle, sprachliche und soziale Vielfalt nachhaltig verstärkt. Die Folgen sind in allen gesellschaftlichen Bereichen, gerade auch in Bildung und Erziehung zu sehen. Über die Bildungsinstitutionen müssen die erforderlichen Kenntnisse, Kompetenzen und Haltungen vermittelt werden. Zugleich sollte damit ein Beitrag zum Abbau von Bildungsdisparitäten verbunden sein. Die Interkulturelle Pädagogik hat sich in den letzten Jahrzehnten als eigenständige Teildisziplin der Erziehungswissenschaft etabliert. Sie befasst sich speziell mit den migrationsbedingten Folgen für Erziehung und Bildung. Sie tut dies in engem disziplinären Kontakt mit anderen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen sowie Nachbarwissenschaften, die unter ihrer fachlichen Perspektive interkulturelle Fragestellungen aufgreifen. Das Handbuch spiegelt den erreichten Wissensstand und führt unterschiedliche Zugänge und Sichtweisen zusammen. In über 100 Beiträgen stellen etwa 150 Autorinnen und Autoren ihr Fachwissen und ihre Perspektive dar. Das Handbuch wendet sich an alle, die sich im Studium, in der Praxis und in der Forschung mit den Folgen von sprachlicher, kultureller und sozialer Diversität für Erziehung und Bildung befassen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180219, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Gogolin, Ingrid~Georgi, Viola~Krüger-Potratz, Marianne~Lengyel, Drorit~Sandfuchs, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 606, Keyword: Arbeitsmigration; Cultural Studies; Diversität; Einwanderung; Einwanderungsgesetz; Einwanderungsland; Erstspracherwerb; Erwachsenenbildung; Erziehungswissenschaft; Ethnizität; Ethnologie; Ethnopädagogik; Frühkindliche Bildung; Heterogenität; Inkulsion; Integration; Interkulturalität; Islam; Kindertagsbetreuung; Kulturunterschied; Lehrbuch; Leitkultur; Mehrsprachigkeit; Migration; Minderheiten; Minderheitenschutz; Multikulturalität; Postkolonialismus; Pädagogik; Rassismus; Schulpädagogik; Schulunterricht; Sozialisation; Zuwanderung; Zweitspracherwerb; interkulturell, Fachschema: Interkultureller Unterricht~Unterricht / Interkultureller Unterricht, Fachkategorie: Pädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Ethnische Minderheiten und multikulturelle Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 43, Gewicht: 1002, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • 18 Spiele zur Förderung mathematischer Kompetenzen (Harms, Petra)
    18 Spiele zur Förderung mathematischer Kompetenzen (Harms, Petra)

    18 Spiele zur Förderung mathematischer Kompetenzen , Viele Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf benötigen eine besondere Förderung im arithmetischen Anfangsunterricht. Den Schülern gelingt es nur unzureichend, sich vom zählenden Rechnen zu lösen, ein Stellenwertverständnis aufzubauen sowie Grundvorstellungen zu Zahlen und Rechenoperationen zu entwickeln. Der vorliegende Band beinhaltet 18 verschiedene Spiele mit Spielanleitungen und motivierend gestalteten Spielplänen, die Ihren Schülern mit Schwierigkeiten im mathematischen Bereich gezielt dabei helfen sollen, gezielt einzelne mathematische Kompetenzen zu verbessern. Die Spiele können in sowohl in der Einzel- als auch in der Kleingruppenförderung eingesetzt werden und thematisieren jeweils einen Förderaspekt. Informationen zu dem jeweiligen mathematischen Förderaspekt sowie zu Variationsmöglichkeiten ergänzen jedes Kapitel.  , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161201, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Harms, Petra, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Mathematik; Rätsel und Spiele; SoPäd, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial~Mathematik / Lernspiel~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Unterricht und Didaktik: Mathematik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Breite: 207, Höhe: 10, Gewicht: 245, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
  • Einführung in die Interkulturelle Pädagogik (Gogolin, Ingrid~Krüger-Potratz, Marianne)
    Einführung in die Interkulturelle Pädagogik (Gogolin, Ingrid~Krüger-Potratz, Marianne)

    Einführung in die Interkulturelle Pädagogik , Kulturelle und sprachliche Vielfalt ist der ¿Normalfall¿ in Deutschland. Migration ist einer der Gründe dafür. Welche Herausforderungen stellt dies an die Pädagogik in Forschung und Praxis? In dritter Auflage bietet diese bewährte Einführung einen Überblick über das Aufgabengebiet der Interkulturellen Pädagogik ¿ also der erziehungswissenschaftlichen Fachrichtung, die sich mit den Konsequenzen sprachlicher und kultureller Vielfalt für Erziehung und Bildung befasst. Vorgestellt werden aktuelle Entwicklungen, aber auch die Geschichte des pädagogischen Umgangs mit sprachlicher und kultureller Vielfalt, die theoretischen Diskurse in der Interkulturellen Pädagogik und in Nachbarwissenschaften, zentrale Forschungsfelder und Forschungsergebnisse sowie die wichtigsten wissenschaftlichen Hilfsmittel für Studium, Lehre und Forschung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20200914, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Einführungstexte Erziehungswissenschaft##~leicht verständlich##, Autoren: Gogolin, Ingrid~Krüger-Potratz, Marianne, Edition: REV, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Assimilation; Bildungschancen; Bildungshintergrund; Bildungsungleichheit; Erziehungswissenschaft; Erziehungswissenschaft studieren; Ethnopädagogik; Friedenserziehung; Gastarbeiter; Integration; Interkultureller Unterricht; Internationale Migration; Kultur; Lehramtsstudium; Lehrbuch; Medienpädagogik; Mehrsprachigkeit; Migration; Migrationsgeschichte; Multikulturelle Pädagogik; PISA; Pädagogik; Soziale Arbeit; Sozialisation; Spracherwerb; Unterrichtsgestaltung; Vorlesen; Zuwanderung; frühkindliche Bildung; gesellschaftliche Heterogenität; kulturelle Pluralität; multikulturelle Gesellschaft; sozialer Aufstieg; sprachlich-kulturelle Heterogenität; sprachliche Pluralität, Fachschema: Erziehungswissenschaft~Pädagogik / Erziehungswissenschaft~Integration (pädagogisch)~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Einwanderung (soziologisch)~Immigration~Migration (soziologisch) / Einwanderung, Fachkategorie: Pädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 22, Gewicht: 673, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825282462 9783866499935, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz
    Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz

    Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz , Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Herausforderungen in Folge von Migration, Einwanderung und kultureller Pluralisierung betreffen alle Felder und Praxisformen sozialer und pädagogischer Arbeit: Sowohl Arbeitsfelder innerhalb der Migrationssozialarbeit auf dem Feld spezifischer Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten, Initiativen und Hilfen im Bereich der Asylarbeit als auch anwaltschaftliche Initiativen für Menschen in irregulären Lebenssituationen und all jene Praxisfelder Sozialer Arbeit zu denen Zugangsbarrieren für eine migrantische Klientel existieren. Hier unterstützt das Buch mit Beiträgen .zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren möglichen sozialen Folgen im Bereich des Zuwanderungs- und Asylrechts, .zu verschiedenen Migrationsformen und Migrationsrisiken, .zur Migrations- und Integrationspolitik, .zu unterschiedlichen Werten und Normen, .zu Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit, .zur interkulturellen Öffnung in der Organisationsentwicklung, .u.v.m. Die Leserinnen und Leser werden so in die Lage versetzt, Lebenslagen, Integrations- und Wanderungsperspektiven angemessen zu deuten und Menschen in helfenden, fördernden oder präventiven Maßnahmen begleiten zu können. Das Buch besticht durch den interdisziplinären Bezug der Fachbeiträge, sowie durch die Dokumentation von in der Praxis sozialer Arbeit erprobten Umsetzungsbeispielen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20151102, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Eppenstein, Thomas~Krummacher, Michael~Zacharaki, Ioanna, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Antidiskriminierung; Asyl; Integration - Integration; Migration, Fachschema: Sozialarbeit~Bildungssystem~Bildungswesen~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Bildungssysteme und -strukturen~Bildungswesen: Organisation und Verwaltung~Schulen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Sozialwesen und Sozialsysteme, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Debus Pädagogik Verlag, Verlag: Debus Pädagogik Verlag, Verlag: Debus P„dagogik Verlag, Länge: 148, Breite: 208, Höhe: 12, Gewicht: 298, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783954140145 9783899742831, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie können wir interkulturelle Kompetenzen im Berufsleben fördern?

    Interkulturelle Trainings und Workshops anbieten, um das Bewusstsein für kulturelle Unterschiede zu schärfen. Den Austausch zwischen Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen fördern, um Verständnis und Respekt zu stärken. Multikulturelle Teams zusammenstellen, um von verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen zu profitieren.

  • Wie können Unternehmen interkulturelle Kompetenzen bei ihren Mitarbeitern fördern?

    Unternehmen können interkulturelle Kompetenzen bei ihren Mitarbeitern fördern, indem sie interkulturelle Trainings und Workshops anbieten, die Sensibilität für kulturelle Unterschiede schärfen. Zudem können sie interkulturelle Teams zusammenstellen, um den Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zu fördern. Auch die Integration von interkulturellen Aspekten in die Unternehmenskultur und -kommunikation kann dazu beitragen, das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt zu stärken.

  • Wie können Arbeitsaufenthalte die berufliche Entwicklung und interkulturelle Kompetenzen fördern?

    Arbeitsaufenthalte ermöglichen es, neue Arbeitsmethoden und -kulturen kennenzulernen, was die berufliche Entwicklung fördert. Durch den Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen können interkulturelle Kompetenzen wie interkulturelle Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit verbessert werden. Zudem bieten Arbeitsaufenthalte die Möglichkeit, ein internationales Netzwerk aufzubauen, was die Karrierechancen erhöhen kann.

  • Wie kann ein Schüleraustauschprogramm dazu beitragen, interkulturelle Kompetenzen zu fördern?

    Ein Schüleraustauschprogramm ermöglicht es Schülern, eine neue Kultur aus erster Hand zu erleben und zu verstehen. Durch den direkten Kontakt mit Menschen aus anderen Ländern können Vorurteile abgebaut und Toleranz gefördert werden. Der interkulturelle Austausch fördert die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen wie Offenheit, Empathie und interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten.

Ähnliche Suchbegriffe für Interkulturelle Kompetenzen:


  • Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita
    Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita

    Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita , Das vorliegende Buch zeigt, wie pädagogische Fachkräfte dabei unterstützt werden können, kompetent in kulturell heterogen zusammengesetzten Kitas zu agieren. Es vermittelt kompakt und praxisnah die Grundlagen interkultureller Arbeit in der Kita. Es liefert Erfahrungen aus und Einblicke in die Lebenswelten von zugewanderten und geflüchteten Kindern und Familien. Zentral dabei ist der Blick auf die Haltung der pädagogischen Fachkräfte, die Sensibilisierung für Diskriminierung sowie eine interkulturelle Öffnung der Kita als Organisation. Abschließend werden kulturbewusste, praktische Lösungsansätze im Kita-Alltag beschrieben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Training emotionaler Kompetenzen (Berking, Matthias)
    Training emotionaler Kompetenzen (Berking, Matthias)

    Training emotionaler Kompetenzen , In diesem Buch erfahren Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen und Gesundheitscoaches, wie sie ihre Klienten darin unterstützen können, kompetent mit belastenden Gefühlen umzugehen. Diese Fähigkeit ist von zentraler Bedeutung für Wohlbefinden und psychische Gesundheit. Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) ist ein transdiagnostisch orientiertes Interventionsprogramm, welches immer dann eingesetzt werden kann, wenn Defizite in der Emotionsregulation als Ursache für reduziertes Wohlbefinden oder psychische Störungen angesehen werden. Das TEK ist primär als Gruppentraining konzipiert, kann aber auch im Einzelsetting eingesetzt werden. Anwendungsfelder ergeben sich (1) in der Behandlung psychischer Störungen in psychotherapeutischen Praxen, Ambulanzen und Kliniken, (2) in der Prävention psychischer Erkrankungen bei Risikogruppen, (3) für die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im nicht-klinischen Bereich. Aus dem Inhalt Die zur Durchführung von TEK-Trainings notwendigen Materialien werden im Manual und zum Download im Internet zur Verfügung gestellt (Powerpoint-Präsentation, Arbeitsblätter, Fragebögen, Patientenbroschüre, Audio-Trainingslektionen etc.). Der Autor Prof. Dr. Matthias Berking, Leiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie und der Hochschulambulanz für Psychologische Psychotherapie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., korrigierte Auflage 2017, Erscheinungsjahr: 201708, Produktform: Leinen, Beilage: Book w. online files / update, Titel der Reihe: Psychotherapie: Praxis##, Autoren: Berking, Matthias, Auflage: 17004, Auflage/Ausgabe: 4., korrigierte Auflage 2017, Abbildungen: 19 schwarz-weiße und 144 farbige Abbildungen, 144 farbige Tabellen, Bibliographie, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychotherapy / General, Keyword: Affekt; Akzeptanz; Atem; Beratung; Emotion; Emotionsregulation; Entspannung; Kompetenztraining; Muskelentspannung; Neurowissenschaften; Psychische Gesundheit; Psychotherapie; Ressourcenorientierung; Selbstmanagement; Selbstwirksamkeit; Stressbewältigung; Trainingsmanual; Wahrnehmung; Manual, Fachschema: Emotionale Kompetenz~Kompetenz / Emotionale Kompetenz~Psychologie~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Beratung~Consulting~Rat~Gesundheit (Medizin)~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin, Fachkategorie: Psychologie~Medizin, allgemein~Psychiatrie~Medizinische Beratung~Psychotherapie, allgemein, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 542, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783642540165 9783642052293 9783540716822, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 64.99 € | Versand*: 0 €
  • (Sonder-)Pädagogik oder Inklusion?
    (Sonder-)Pädagogik oder Inklusion?

    (Sonder-)Pädagogik oder Inklusion? , Die Erziehungswirklichkeit ist geprägt durch eine institutions- und professionsbezogene Herauslösung sonderpädagogischer Fragestellungen aus dem schulischen Regelbetrieb. Diese Verbesonderung findet ihre Entsprechung auch im disziplinären Diskursfeld: Der etablierten Arbeitsteilung folgend delegiert die »Normalpädagogik« die Differenzkategorien »Behinderung« und »sonderpädagogischer Förderbedarf« an die Sonderpädagogik. Diese akademische Tradition wird unter inklusiven Vorzeichen fraglich, denn die inklusionspädagogische Agenda impliziert die Aufhebung des »Spezialpädagogischen« im Pädagogischen. Die Beiträger*innen fragen nach einer disziplinären Rücküberführung und diskutieren Voraussetzungen, Chancen und Risiken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen (Fröhlich, Linda Paulina~Metz, Dorothee~Petermann, Franz)
    Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen (Fröhlich, Linda Paulina~Metz, Dorothee~Petermann, Franz)

    Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen , Das Lobo-Kindergartenprogramm dient der Förderung der phonologischen Bewusstheit, die als eine der zentralen Vorläuferfähigkeiten für den Einstieg in den Lese- und Schriftspracherwerb gilt. Ziel ist es, den Kindern einen Einblick in die Lautstruktur der gesprochenen Sprache zu geben und durch den spielerischen Charakter Freude im Umgang mit der Sprache zu vermitteln. Anhand zahlreicher Übungen lernen die Kinder die Lautstruktur von Wörtern zu »erhören«, zu reimen, Wörter in Silben zu zerteilen und in Laute zerlegte Wörter wieder zusammenzusetzen. Die spezielle Förderung der phologischen Bewusstheit soll Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen. Das Programm kann im Rahmen der Vorbereitung auf die Einschlung insbesondere bei Kindern im letzten Halbjahr vor dem Schuleintritt eingesetzt werden. Die kindgerechten Übungen und Aufgaben sind in eine Geschichte rund um den kleinen Drachen Lobo eingebettet, der von seinem Planeten Globo auf die Erde kommt und mit Hilfe der Kinder die Sprache lernen möchte. Die Schwierigkeiten, die Lobo mit der Sprache hat, und die einzelnen Entwicklungsschritte, die er macht, werden anhand von kleinen Geschichten und Erlebnisschilderungen aufgezeigt. Das Buch enthält alle Anleitungen zur Durchführung der 24 etwa halbstündigen Trainingseinheiten sowie eine CD-ROM mit allen Materialien zum direkten Ausdrucken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20100526, Produktform: Kartoniert, Beilage: CD-ROM, Autoren: Fröhlich, Linda Paulina~Metz, Dorothee~Petermann, Franz, Seitenzahl/Blattzahl: 186, Fachschema: Sprache / Pädagogik~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Pädagogische Psychologie~Vorschule und Kindergarten, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 241, Breite: 166, Höhe: 15, Gewicht: 381, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 165612

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie können interkulturelle Kompetenzen und das Verständnis für verschiedene Kulturen in der Bildung gefördert werden?

    Interkulturelle Kompetenzen können durch interkulturelle Trainings, Austauschprogramme und Workshops gefördert werden. Lehrpläne sollten interkulturelle Themen und Perspektiven integrieren, um das Verständnis für verschiedene Kulturen zu stärken. Schüler sollten auch die Möglichkeit haben, in multikulturellen Umgebungen zu lernen und zu interagieren.

  • Wie können interkulturelle Kompetenzen im Bildungsbereich gefördert werden, um die Integration und das Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen zu stärken?

    Interkulturelle Kompetenzen können im Bildungsbereich durch interkulturelle Trainings, Workshops und Austauschprogramme gefördert werden. Es ist wichtig, den Schülern die Möglichkeit zu geben, andere Kulturen kennenzulernen und zu verstehen, um Vorurteile abzubauen und Toleranz zu fördern. Lehrkräfte sollten interkulturelle Themen in den Unterricht integrieren und Schülern helfen, Empathie und Respekt für andere Kulturen zu entwickeln.

  • Wie können Unternehmen interkulturelle Kompetenzen entwickeln, um effektiver mit internationalen Märkten zu interagieren?

    Unternehmen können interkulturelle Kompetenzen entwickeln, indem sie interkulturelles Training für ihre Mitarbeiter anbieten. Sie können auch multikulturelle Teams zusammenstellen, um verschiedene Perspektiven und Erfahrungen zu integrieren. Darüber hinaus ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu respektieren und sich kontinuierlich über verschiedene Kulturen zu informieren.

  • Welche Vorteile bietet ein internationales Studium in Bezug auf interkulturelle Kompetenzen und berufliche Perspektiven?

    Ein internationales Studium ermöglicht es, verschiedene Kulturen und Denkweisen kennenzulernen, was die interkulturelle Kompetenz stärkt. Zudem erweitert es das berufliche Netzwerk und verbessert die Sprachkenntnisse, was die Chancen auf dem globalen Arbeitsmarkt erhöht. Durch internationale Erfahrungen können Absolventen flexibler, offener und besser auf die Anforderungen einer globalisierten Arbeitswelt vorbereitet sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.